Herzlich Willkommen
Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V.




Zweck des Vereins ist die Förderung der Kunst und Kultur.
Der Satzungszweck wird verwirklicht durch regelmäßige Planung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen, wie z.B. Konzerte und Mundartveranstaltungen und damit in gemeinnütziger Weise die Bewahrung und Förderung von Brauchtum und regionaler Kultur.
Er hat die Aufgabe, die gemeinsamen Belange seiner Mitglieder zu vertreten.
Aktuelle Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr findet der jährliche Comedy Abend im Weindorf in Koblenz statt.
Am 13.11. diesen Jahres findet wieder der traditionelle Sankt Martin Umzug durch die Koblenzer Altstadt mit dem Ziel des Sankt Martin Feuers am Deutschen Eck statt.
Am 30.11. veranstaltet die KSK wieder ihre Schiffstour „Soziales Schiff“.
,, Weihnacht om Kühkopp – Koblenzer Stadtwald verwandelt sich erneut zum großen Weihnachtsmarkt „
Am 1.Advent ist es endlich wieder soweit – Die Koblenzer Schängel Kultur lädt am 3.12.23, von 13 bis 18 Uhr zum traditionellen und inzwischen weit über die Grenzen von Koblenz hinaus bekannten Weihnachtsmarkt, rund um das Gelände des Forsthaus Kühkopf ein.
Die KSK hat auch in diesem Jahr wieder ein tolles Live Programm für die Besucher zusammenstellen können und auch der Besuch des heiligen Nikolaus hat sich angekündigt.Neben Crepe , Glühwein und Kinderpunsch, laden über 24 festliche Stände erneut zum gemütlichen Flanieren über den Weihnachtsmarkt ein, welcher dieses Jahr auch einige Neuheiten für die Besucher bereit hält.
„Wir konnten in den vergangenen beiden Jahren weit über 2000 Besucher auf dem Gelände des Forsthaus Kühkopf begrüßen,was in Zahlen gemessen schon einzigartig ist und inzwischen auch viele Gäste von außerhalb zu uns lockt. Wir freuen uns wieder auf einen tollen Weihnachtsmarkt „so Geschäftsführer und Marktleiter, Daniel Zimmer.
Zudem bietet die Koblenzer Schängel Kultur wieder eine große Tombola an, gespickt mit tollen und hochwertigen Preisen. Der Erlös der Tombola, kommt wie in den vergangenen Jahren der befreundeten Reiner Meutsch Stiftung Stiftung „Fly&Help“ zu Gute und konnte somit schon vielen Kindern auf der Welt, eine Möglichkeit auf Bildung sowie ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen.
St.Martinsumzug kehrt in die Koblenzer Altstadt zurück – Großes Feuer am Deutschen Eck
Nach vielen Jahren des Verzichts kehrt er am 13.11.23 endlich zurück, der beliebte und traditionsreiche St. Martinsumzug in der Koblenzer Altstadt.
Als die Koblenzer Schängel Kultur 2021 e.V bereits im vergangenen vom erneuten Ausfall des St.Martin in der Altstadt erfuhr, wendete man sich umgehend an die Pfarrei Liebfrauen, um den St.Martinsumzug wieder ins Leben zu rufen. Nach unzähligen Gesprächen und Terminen, schloss man sich letztlich mit der Pfarreiengemeinschaft Dreifaltigkeit, der Weissergasser Kirmesgesellschaft und der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ zusammen, um den traditionellen Umzug wieder durchführen zu können.
„Als Koblenzer Schängel Kultur ist uns die Brauchtumspflege in unserer Heimatstadt besonders wichtig, denn der traditionelle Altstädter St.Martinsumzug gehört zu den Brauchtumsreichen Veranstaltungen in Koblenz, umso mehr ist es uns eine große Ehre, den Umzug mit einem großen Ehrenamtlichen Engagement wieder durchführen zu dürfen. Wir freuen uns, wenn wieder hunderte Laternen den heiligen St.Martin durch die Altstadt begleiten „, so Daniel Zimmer, Geschäftsführer der Koblenzer Schängel Kultur.
Nach einer Einstimmungsfeier in der Liebfrauenkirche, gestaltet von den den Kindern der Grundschule und Kita St.Castor, setzt sich der Umzug ab 18 Uhr in der Weissergasse in Bewegung. Ziel ist das große Martinsfeuer am Deutschen Eck. Neben Glühwein, Kinderpunsch und knackigen Würstchen, darf auch die Verteilung der Martinswecken an die Kinder nicht fehlen. Musikalisch wird der Umzug durch den Musikverein Löf, Concordia Rhens sowie dem Posaunenchor des evang. Gemeindeverbandes unterstützt. Bereits am 11.11.23 um 15 Uhr, lädt die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ zum traditionellen und kostenlosen „Knolleköpp“ schnitzen im Garten Herlet ein. Werkzeuge hierfür werden zur Verfügung gestellt und um Anmeldung wird gebeten. Interessierte können sich hierzu unter „kontakt@bi-koblenz-altstadt.de“ melden.
Vergangene Veranstaltungen
Auch in diesem Jahr findet der jährliche Comedy Abend im Weindorf in Koblenz statt.
Am 13.11. diesen Jahres findet wieder der traditionelle Sankt Martin Umzug durch die Koblenzer Altstadt mit dem Ziel des Sankt Martin Feuers am Deutschen Eck statt.
Am 30.11. veranstaltet die KSK wieder ihre Schiffstour „Soziales Schiff“.
Am 03.12. diesen Jahres findet wieder die Weihnacht om Kühkopp statt. Weitere Infos werden hier bald folgen.












